Insights & Innovation

#digitale strategie

Warum Gründer KI wie ein Vorstandsmitglied behandeln sollten
Künstliche Intelligenz

Warum Gründer KI wie ein Vorstandsmitglied behandeln sollten

Viele Gründer setzen KI immer noch wie einen Hammer auf der Suche nach Nägeln ein – zur Automatisierung, für Antworten oder zum Erstellen von Inhalten. Das ist in Ordnung. Doch die wahren Durchbrüche entstehen, wenn man KI wie ein strategisches Vorstandsmitglied behandelt, das am Tisch sitzt. Wer KI in diesem Sinne neu denkt, verändert seine Entscheidungsfindung – und steigert seine Chancen, zu gewinnen.

von Sven Reifschneider • 12. August 2025

Neoground wird global - Für Gründer mit Tempo
Presse

Neoground wird global - Für Gründer mit Tempo

Neoground agiert ab sofort weltweit – für Gründer in New York, San Francisco, London und überall dort, wo Wachstum schnell und anspruchsvoll ist. Wir liefern Klarheit, strategische Architektur und Software-Systeme, die in Phasen von Skalierung, Wandel oder Komplexität Orientierung geben. Gründergeführt. Async-first. Bereit, wenn Sie es sind.

von Sven Reifschneider • 05. August 2025

Ist Ihr Unternehmen bereit für KI? 7 Merkmale, die über Erfolg entscheiden
Künstliche Intelligenz

Ist Ihr Unternehmen bereit für KI? 7 Merkmale, die über Erfolg entscheiden

Was macht ein Unternehmen im Jahr 2025 wirklich "KI-bereit"? In diesem Leitfaden präsentieren wir 7 strategische Merkmale, die Gewinner der nächsten Dekade auszeichnen – von digitaler Souveränität bis hin zu modularen Prozessen. Mit praxisnahen Einblicken, Beispielen und einer kostenlosen Checkliste.

von Sven Reifschneider • 11. Juni 2025

Von No-Code zu Know-How: Warum echte Software echten Code braucht
Software

Von No-Code zu Know-How: Warum echte Software echten Code braucht

Low-Code- und No-Code-Plattformen versprechen blitzschnelle Softwareentwicklung für alle – doch für ambitionierte Unternehmen wird die vermeintliche Abkürzung oft zur Sackgasse. In diesem Beitrag analysieren wir die LCNC-Landschaft 2025, beleuchten die Chancen, benennen die verborgenen Fallstricke und zeigen, wie unser Engineering-Modell die Kompetenzlücke schließt.

von Sven Reifschneider • 20. Mai 2025

KI im Mittelstand: Vom Hype zur Rendite
Künstliche Intelligenz

KI im Mittelstand: Vom Hype zur Rendite

Der deutsche Mittelstand kennt den aktuellen KI-Hype – doch die Gewinner sind jene, die daraus EBITDA machen. Erleben Sie reale Zahlen, digitale Sprechstunden, KI-gestützte Buchhaltung und einen Plan für die nächsten Jahre, um den Vorsprung vor der Konkurrenz zu sichern.

von Sven Reifschneider • 13. Mai 2025

Digital oder Abgehängt: Warum Ihr Unternehmen sich Papier nicht mehr leisten kann
Strategie

Digital oder Abgehängt: Warum Ihr Unternehmen sich Papier nicht mehr leisten kann

Die Debatte ist vorbei: Im Jahr 2025 sind Informationen auf Papier praktisch unsichtbar. Vollständige Digitalisierung – vom letzten Beleg bis zur ältesten CAD-Zeichnung – erschließt nicht nur Remote-Arbeit und rechtssichere Archivierung, sondern wird zur Basis für KI-Systeme, die mit und für Ihr Unternehmen denken können.

von Sven Reifschneider • 06. Mai 2025

Clever Schreiben: 10 Profi-Tipps für bessere Inhalte mit KI
Künstliche Intelligenz

Clever Schreiben: 10 Profi-Tipps für bessere Inhalte mit KI

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Content-Erstellung – aber nur, wenn man sie richtig einsetzt. Erfahren Sie, wie wir bei Neoground KI nutzen, um Zeit zu sparen, Qualität zu sichern und Texte zu verfassen, die sich immer noch menschlich anfühlen. Entdecken Sie unsere zehn besten Profi-Tipps für einen smarten KI-gestützten Schreibprozess – inklusive praxisnaher Prompt-Beispiele.

von Sven Reifschneider • 25. März 2025